Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie (TP/AP)
Diez

Was ist ein Erstgespräch?

In der psychotherapeutischen Sprechstunde, vormals Erstgespräch, lernen wir uns kennen. Wir schauen genau hin, was die Themen sind, weswegen Du zu mir kommst oder Sie möchten, das Ihr Kind behandelt wird.  

Wir besprechen Deine/Ihre Probleme und das weitere Vorgehen. Entweder wir stellen einen Therapiebedarf fest oder wir schauen, welche Hilfen alternativ in Frage kämen. Wir klären über die Schweigepflicht auf und bitten um das Abklären körperlicher Ursachen, um diese ausschließen zu können. Wir fragen nach Vorerkrankungen, erstellen eine Anamnese. 

Zudem klären wir über die Rahmenbedingungen der therapeutischen Behandlung auf. Dazu gehören die mögliche Dauer der Einzelsitzungen, die Höhe der Frequenz, die mögliche Gesamtdauer der Behandlung und die Honorarregelung, abgestimmt auf die Krankenversicherung. 


Was braucht man für ein Erstgespräch?

Eine Krankenkassenzugehörigkeit: gesetzlich- oder privatversichert. 

Gesetzlich Versicherte bringen zum Erstgespräch bitte ihre Krankenkassenkarte mit.  

Privatversicherte bringen bitte die Kontaktadresse Ihrer Krankenkasse sowie die Kontaktdaten Ihrer Beihilfe mit . 



E-Mail
Anruf
Karte